Welche Erfahrungen werden bei der Umsetzung der Fortbildungs-inhalte in der Unterrichtspraxis gemacht?
und
Wie können die Ergebnisse systematisch in das schulische Curriculum integriert werden?
Im letzten Seminarbaustein werden die gemachten Erfahrungen bei der Umsetzung der einzelnen Schwerpunkte von den Lehrerinnen und Lehrer reflektiert. Sie sollen jeweils über die Wirkungen des eigenen veränderten Verhaltens durch die neuen didaktisch-methodischen Ansätze der BBnE nachdenken sowie über entsprechende Lernziele. Weiterhin sollen Sie Rückmeldungen von den anderen Lehrerinnen und Lehrer sowie vom Fortbildungsleiter zur Umsetzung der didaktisch-methodischen Ansätze in die Praxis erhalten.
Kompetenzziel:
- Die Lehrerinnen und Lehrer bewerten und reflektieren ihren eigenen und den Unterricht der anderen Teilnehmer in Hinblick auf die Förderung einer ganzheitlichen nachhaltigkeitsorientierten Gestaltungskompetenz.
Zeit | Themen |
15:00 Uhr | Ideensammlung für weitere Unterrichtseinheiten,
Evaluation und Auswertung der Unterrichtseinheiten anhand von Umsetzungskriterien. |
16:30 Uhr | Pause |
16:45 Uhr | Reflexion der Fortbildungsreihe |